|
Objekt
Achtarmige Krone, 1. Hälfte 18. Jh., Kassel, Jacob Dobbermann
id: | 187 |
sammlungskuerzel: | R-239 |
objekt_titel: | |
Untergattung: |
|
art: |
Kronleuchter
|
Material: | Bernstein |
Technik: | gedreht, geschnitzt |
masse: | 46,0 cm |
Hersteller: |
Dobbermann, Jacob ( - vor 1745, Hofbernsteindreher)
|
hersteller_attribut: | |
entwurf: | |
datierung: | |
herstellungsort: | Kassel |
auftraggeber: | |
anlass: | |
stueck: | 1 |
wappen_personen: | |
sprechender_dekor: | |
tech.dekor_ornament: | PD (Pinienzapfen, Teufelsmasken) |
inschiften: | |
inschriftenart: | |
bezug: | |
sammlungs_id: |
86
|
sammlungs_kuerzl: | D-Kassel-KS |
aufbewahrung: | Kassel, Hessisches Landesmuseum (Kontrolle des Bestandes noch nicht erfolgt) |
provinienz_id: | 86 |
provinienz_geschichte: | 1937 im Besitz des Hessischen Landesmuseums, Kassel |
archivalie: | |
literatur: | Pelka 1920, S. 54 u. 120/123 f., Abb. 89; Rohde 1937, S. 60, Abb. 239 |
Abbildungen: | R-239.jpg |
Objekte_Bilder: |
|
|
|