|
Objekt
Schlafende Antiope oder Nymphe, Anfang 18. Jh., Rom
id: | 203 |
sammlungskuerzel: | R-260 |
objekt_titel: | Schlafende Antiope oder Nymphe, Anfang 18. Jh., Rom |
Untergattung: |
Plastik
|
art: |
Kleinplastik
|
Material: | Bernstein |
Technik: | geschnitzt |
masse: | |
Hersteller: |
unbekannt, unbekannt (unbekannt - , )
|
hersteller_attribut: | |
entwurf: | Duquesnoy, Francois (1594-1643) |
datierung: | 1625 |
herstellungsort: | Rom |
auftraggeber: | |
anlass: | |
stueck: | 1 |
wappen_personen: | |
sprechender_dekor: | MF (Antiope oder Nymphe) |
tech.dekor_ornament: | |
inschiften: | F.d.Q./1625 |
inschriftenart: | Signatur/Datum |
bezug: | |
sammlungs_id: |
220
|
sammlungs_kuerzl: | D-M-Nationalmuseum |
aufbewahrung: | |
provinienz_id: | 221 |
provinienz_geschichte: | |
archivalie: | |
literatur: | Rohde 1937, S. 62, Abb. 260; Kosegarten 1963, S. 101-108; Reineking von Bock 1981; S. 110, Abb. 159/160; Bayerisches Nationalmuseum 2000, S. 169 mit Abb. |
Abbildungen: | RvB-159.jpg
|
Objekte_Bilder: |
file:RvB-159.jpg
Abbildung aus:Reineking von Bock 1981; S. 110, Abb. 159/160
copyright:
Bemerkung:
|
|
|