|
Objekt
Spielbrett (Schach, Mühle, Trick Track), Anfang 17. Jh., Königsberg, Beschläge: Andreas Meyer
id: | 837 |
sammlungskuerzel: | RvB-94 |
objekt_titel: | |
Untergattung: |
Spiel
|
art: |
|
Material: | Bernstein, Elfenbein Ebenholz, Goldfolie, Silber vergoldet |
Technik: | |
masse: | 37,0 x 37,0 x 9,0 cm |
Hersteller: |
Meyer, Andreas ( - Anfang 17. Jh., )
|
hersteller_attribut: | Goldschmied |
entwurf: | |
datierung: | Anfang 17. Jh. |
herstellungsort: | |
auftraggeber: | |
anlass: | |
stueck: | 1 |
wappen_personen: | Die Namen der Herrscher der vier Weltreiche |
sprechender_dekor: | P (Tugenden), MF (Poseidon, Zeus, Hera), MS (Phaeton mit dem Sonnenwagen, Phaetons Sturz, Wettstreit zwischen Pan und Apollo, Apollo verfolgt Daphne, Verwandlung der Daphne in einen Baum) |
tech.dekor_ornament: | |
inschiften: | AM, "NINUS, CIRUS MAIOR, ALEXANDER MAGN, IVLIVS CESER" |
inschriftenart: | Meistermarke, Inschrift |
bezug: | |
sammlungs_id: |
220
|
sammlungs_kuerzl: | D-M-Nationalmuseum |
aufbewahrung: | |
provinienz_id: | 219 |
provinienz_geschichte: | |
archivalie: | |
literatur: | Reineking von Bock 1981, S. 82 f., Abb. 94-102 |
Abbildungen: | RvB-094.jpg
|
Objekte_Bilder: |
file:RvB-094.jpg
Abbildung aus:Reineking von Bock 1981, S. 82 f., Abb. 94-102
copyright:
Bemerkung:
file:RvB-094-Detail1.jpg
Abbildung aus:Reineking von Bock 1981, S. 82 f., Abb. 94-102
copyright:
Bemerkung:
file:RvB-094-Detail2.jpg
Abbildung aus:Reineking von Bock 1981, S. 82 f., Abb. 94-102
copyright:
Bemerkung:
file:RvB-094-offen.jpg
Abbildung aus:Reineking von Bock 1981, S. 82 f., Abb. 94-102
copyright:
Bemerkung:
file:RvB-094-offen1.jpg
Abbildung aus:Reineking von Bock 1981, S. 82 f., Abb. 94-102
copyright:
Bemerkung:
|
|
|