|
Rus-Zarskoje Zelo
Sammlungs_ID: | 242 |
Provinienz_ID: | 242 |
Sammlungskuerzel: | Rus-Zarskoje Zelo |
SammlungsTitel: | |
Sammler: | |
SammlungsZeitraum: | |
Sammlerstatus: | |
Sammler_1: | |
SammlerAbbildung: | |
Sammlungs_Geschichte: | |
SammlungsschwerpunkteAllgemein: | |
Bestand_an_Bernstein: | |
Inventare_Kataloge: | |
Inventare_Kataloge_wo: | |
Inventare_Kataloge_Hyperlink: | |
Literatur_von: | |
Literatur_ueber: | |
Sammlungsumfang: | |
Aufbewahrung: | |
Provinienz_Letzte_Aufbewahrung: |
|
Objekte der Sammlung:
|
Behälter mit Tintenfass und Sandstreuer, Anfang 18. Jh., Ostpreußen
|
|
Kasten mit liegender Frauenfigur und Amorette, 1705, Danzig / Gottfried Thurau
|
|
Kasten mit Taubenpaar als Bekrönung, Ende 17. Jh., Ostpreußen / Danzig ?
|
|
Kästchen in Form einer Pagode auf Harpyenfüßen, 1. Hälfte 18. Jh., Danzig?
|
|
Muschelrelief mit Liebespaar, 1. Hälfte 18. Jh., Kassel / Werkstatt Johann Caspar Labhard
|
|
Muschelrelief mit liegendem Frauenkörper, 1. Hälfte 18. Jh., Kassel, Werkstatt von Johann Caspar Labhart
|
|
Muschelrelief mit sich küssendem Liebespaar, 1. Hälfte 18. Jh., Kassel, wohl Werkstatt von Johann Caspar Labhart
|
|
Neccessairekasten mit liegender Figur als Bekrönung, um 1700, Danzig
|
|
Reliefbildnis der Zarin Elisabeth Petrowna, um 1775, Petersburg
|
|
Schatulle in Form einer Truhe, 1. Hälfte 18. Jh., Danzig
|
|
Schrein mit Kruzifix und Maria und Johannes, Ende 17. Jh., Memel oder Danzig
|
|
|