|
Privatbesitz
Sammlungs_ID: | 39 |
Provinienz_ID: | 39 |
Sammlungskuerzel: | Privatbesitz |
SammlungsTitel: | |
Sammler: | |
SammlungsZeitraum: | |
Sammlerstatus: | |
Sammler_1: | |
SammlerAbbildung: | |
Sammlungs_Geschichte: | |
SammlungsschwerpunkteAllgemein: | |
Bestand_an_Bernstein: | |
Inventare_Kataloge: | |
Inventare_Kataloge_wo: | |
Inventare_Kataloge_Hyperlink: | |
Literatur_von: | |
Literatur_ueber: | |
Sammlungsumfang: | |
Aufbewahrung: | |
Provinienz_Letzte_Aufbewahrung: |
|
Objekte der Sammlung:
|
Amazone, um 1934, SBM Königsberg
|
|
Armband, 1930-1940, Königsberg / SBM
|
|
Aschenbecher, um 1936, SBM Königsberg, Entwurf: Hermann Brachert
|
|
Aufsteigendes Pferd, um 1927, Jan Holschuh, Königsberg
|
|
Bernsteinbrocken auf Standfuß, 17. Jh., Deutsch
|
|
Bernsteintropfen mit Gravierung: Diana und der Hirsch, um 1920 - 1930, Seitz, Königsberg
|
|
Besteck (Messer und Gabel), 2. Hälfte 17. Jh, wohl Stolp
|
|
Buchdeckel mit Bernsteinauflage in Form Ostpreußens, vor 1945, Königsberg
|
|
Bucheinband zu einem Römischen Meßbuch, 1935, SBM Königsberg
|
|
Dose "Mon Regard vers le Soleil", um 1710, deutsch
|
|
Dose des Probstes Josephus Mika, 1719, nordostdeutsch
|
|
Dose mit heiligen Michael, 1. Hälfte 18. Jh., deutsch
|
|
Dose mit Liebespaar, um 1720, Kassel, wohl Johann Caspar Labhart
|
|
Dose mit Liebestauben, 1. Hälfte 18. Jh., nordostdeutsch
|
|
Dose mit St. Wladimir-Orden, um 1790, wohl Petersburg
|
|
Ehrengeschenk der Allianz Versicherungen in Form einer Schale, 1936, Königsberg, SBM
|
|
Flakon mit Liebespaar, um 1720, wohl Kassel
|
|
Flakon, 2. Hälfte 17. Jh., wohl Kassel
|
|
Fotoalbum mit Bernsteindeckel und Emblem der Preussag AG, 1933, Königsberg / SBM
|
|
Gürtelschließe mit Olympischen Ringen, 1936, SBM Königsberg
|
|
Haarnadel, vor 1945, SBM Königsberg, Werkstatt Walter Witzki
|
|
Heiliger Sebastian, 1928, Königsberg, SBM, Jan Holschuh
|
|
Höfischer Jüngling mit Hunden, um 1650, wohl Königsberg
|
|
Kabinettschrank, um 1720, Danzig
|
|
Kassette - Geschenk zum Bergmannstag, 1933, Königsberg / SBM
|
|
Kette aus 47 facettierten Bernsteinperlen, 1930-1940, Königsberg / SBM
|
|
Klingelknopf aus Bernstein mit Schnur und Stecker, Anfang 20. Jh., ?
|
|
Lampe, um 1930, Palmnicken, SBM
|
|
Leuchter, um 1680, Danzig?
|
|
Liegender Ritter in Rüstung, um 1680, Danzig, wohl N. Turow
|
|
Löffel, 1. Hälfte 18. Jh., deutsch
|
|
Meßkelch, um 1935, Königsberg, SBM, Entwurf: Hermann Brachert
|
|
Olympiateller, 1936, SBM Königsberg
|
|
Petschaft mit Bernsteininkluse (Eichenblüte) und Briefmesser, um 1934, Tony Koy, Königsberg
|
|
Petschaft mit Bernsteininkluse (Insekt), um 1934, Tony Koy, Königsberg
|
|
Pokal, 1928 - 1935, SBM Königsberg
|
|
Prunkbesteck (Messer und Gabel), 1715, Danzig, Michael Schödelook
|
|
Prunkleuchter, um 1620, Königsberg, Georg Schreiber zugeschr.
|
|
Prunkschatulle mit Schreibzeug, um 1620/30, Königsberg, Georg Schreiber zugeschrieben
|
|
Rauchverzehrer, 30er Jahre 20. Jh., SBM Königsberg, Entwurf: H. Wissel
|
|
Reisebesteck mit Etui, 2. Hälfte 17. Jh., nordostdeutsch
|
|
Relief mit dem Brustbild eines Scherma(n), 1555, Ostpreußen oder Pommern
|
|
Reversnadel mit einer Spinnen-Bernsteininkluse, 1930-1940, Ostpreußen
|
|
Schreibgarnitur und Tintenlöschwalze, um 1938, SBM Königsberg, Entwurf: Hermann Brachert
|
|
Schreibzeug, um 1720, wohl Kassel
|
|
Silberbecher mit 4 Bernsteinauflagen, vor 1945, SBM Königsberg
|
|
Spielschatulle mit vier Einsatzkästen und Spielmarken, 1. Viertel 18. Jh., wohl Danzig
|
|
Tafel mit Elfenbeinreliefs (Fragment einer Kassette), um 1680, Danzig, wohl Christoph oder Johann Michael Maucher
|
|
Urkundenrolle mit Ebenholzständer, um 1936, SBM Königsberg
|
|
Urkundenrolle mit Ständer, 1936, SBM Königsberg
|
|
|