Die Stunde des Mathematikers. Vortrag im Rahmen der Reihe "Vom Selbstverständnis der Naturwissenschaften" im Einstein Forum, Potsdam, am 15. Mai 2002
The Return of the Object. Public Lecture im Rahmen des Workshops "Academic Heritage and
Universities - Responsibility and Public Access" am 10. Februar 2001
Hermann von Helmholtz. Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Theatrum naturae et artis. Wunderkammern des Wissens" am 30. Januar 2001
Verborgene Zeugnisse der Wissenschaft. Rundgang durch ein imaginäres "Universum" Berliner Universitätssammlungen. Veranstaltung gemeinsam mit Cornelia Weber im Rahmen der Ausstellung "Theatrum naturae et artis. Wunderkammern des Wissens" im Martin-Gropius-Bau Berlin am 21.12.2000
Mathematische Paradiese. Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Das Paradies in Kultur und Religion" an der Humboldt-Universität zu Berlin am 8. Juli 1998
Euklid und die Folgen. Vortrag an der Urania Berlin e.V. am 27. April 1998
Wissenschaft und Öffentlichkeit. Festvortrag anläßlich der Verleihung der Ehrensenatorwürde der Universität Augsburg an Minsterialdirigenten a.D. Dietrich Bächler im Rahmen der Eröffnung der Tage der Forschung am 20. November 1995
Virtuosität und Künstlertum in der wissenschaftlichen Welt. Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Virtuosität und Künstlertum am 17. November 1995 in Augsburg
Euklid, Elemente. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Große Werke der Literatur" an der Universität Augsburg 1994/95
Der Augsburger Humanist Konrad Peutinger. Ein kulturgeschichtliches Forschungsprojekt. Vortrag anläßlich der Jahrestagung der Historischen Kommission des Börsenvereins am 27. April 1993 in Augsburg