Verantwortlich für diesen Band: Gabriele Werner
ISBN: 978-3-05-004354-8, erschienen 2007
Räume haben ihr System, sie werden systematisiert und in ihnen entfalten sich Systeme. Sie gehen aus den Ordnungs- und Organisationsleistungen von Systemen hervor und können als Datenwelten der "Wissensgesellschaft", als Warenverkehr, als kybernetisches Modell oder als soziologische Informationsgrafik in Erscheinung treten. Darin bringen sie ihre eigenen Bildwelten hervor und unterliegen spezifischen Regeln. Der vorliegende Band diskutiert Bilder, in denen politische und gesellschaftliche Sphären und Handlungen in Räume der Wissenschaft oder der Kunst transformiert sind.
„Bildwelten des Wissens“ im Überblick [2]
Adresse der Redaktion:
Redaktion "Bildwelten des Wissens"
Das Technische Bild
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Humboldt Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: Sekretariat: 030 - 2093 2397
Tel: Redaktion: 030 - 2093 2731
Fax: 030 - 2093 1961
E-Mail: bildwelten@hu-berlin.de [3]
Links:
[1] http://www.kulturtechnik.hu-berlin.de/sites/default/files/emptiness.jpg
[2] http://www.kulturtechnik.hu-berlin.de/einleitung
[3] http://www.kulturtechnik.hu-berlin.de/%26%23x6d;%26%23x61;%26%23x69;%26%23x6c;%26%23x74;%26%23x6f;%26%23x3a;%62%69%6C%64%77%65%6C%74%65%6E%40%68%75%2D%62%65%72%6C%69%6E%2E%64%65