Ort
Kinosaal der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6

Professor Peter Galison, Mallinckrodt Professor der Wissenschaftsgeschichte und der Physik in Cambridge, ist einer der bedeutendsten Wissenschaftshistoriker unserer Zeit. Geboren 1955 in New York, studierte er zunächst in Paris Mathematik und Philosophie und später Wissenschaftsgeschichte an der Harvard University, wo er 1983 sowohl in Physik als auch in Wissenschaftsgeschichte promovierte.

Galisons besonderes Interesse gilt den materiellen Grundlagen der modernen Physik, insbesondere der Mikrophysik. Seine zahlreichen Publikationen beschäftigen sich mit dem Zusammenwirken von instrumentellen, experimental-technischen und theoretischen Überlegungen und vor allem mit der Frage, welche Mechanismen in einer wissenschaftlichen Gemeinschaft dazu führen, dass gewisse Hypothesen als gültig betrachtet und andere verworfen werden. In seinem Buch »How Experiments End« (1987) hat er diesen Zusammenhang am Beispiel der modernen Teilchenphysik dargelegt und gezeigt, wie Theoretiker, Experimentalphysiker, Experten für Computersimulation und Techniker, d.h. Spezialisten auf einem bestimmten Gebiet mit unterschiedlichen Vorstellungen, zusammenarbeiten und Konsens über das Ergebnis physikalischer Experimente erreichen. Seine Untersuchung gilt als Meilenstein der neueren Wissenschaftsgeschichte und liefert Anregungen für andere interdisziplinäre Forschungsgebiete, von den Materialwissenschaften bis zur Molekularbiologie. Für seine Forschungen über das Zustandekommen von wissenschaftlichen Erkenntnissen erhielt Galison 1999 den Max Planck-Forschungspreis der Max-Planck-Gesellschaft und der Alexander von Humboldt-Stiftung.

Das Werk von Peter Galison weist überdies viele andere Bezüge und Themenstellungen auf, insbesondere solche, die physikalisches Denken und Arbeiten mit anderen Bereichen, wie beispielsweise der Kunstgeschichte, verbinden. So hat er auch über Fotografie, den Begriff des geistigen Eigentums und die Geschichte der Luftfahrt geschrieben und einen Dokumentarfilm über die Entwicklung der Wasserstoffbombe produziert.

In seinem Vortrag zum Thema »Images of Objectivity« erläutert Professor Galison die Entwicklung des Konzeptes Objektivität in den Wissenschaften des 19. Jahrhunderts, die vor allem im Zusammenhang mit der veränderten Konzeption von Individualität betrachtet werden muss:

»Scientific objectivity, in recent times, is often bandied about as if it were a catch-all term, capacious enough to embrace almost anything valuable about good scientific work. But historically, at least among scientists, objectivity was not identified with other epistemic virtues – virtues such as certainty, precision, or truth. At times, nineteenth century physiologists, physicists, botanists, and other scientists even saw objectivity pitted against the search for precision or usefulness. In this lecture I will begin by exploring the central nineteenth century notion of ›mechanical objectivity‹, the quest for a means by which nature could speak without human intervention: images that were, so to speak, all from nature, nothing from us. It was an extraordinary moment, one that completely reversed the earlier aspiration of artist-scientists to intervene as much as possible to part the curtains of »mere« appearances. This inversion of ambitions was at once technical, philosophical, and moral; it involved not only a change in the means of scientific depiction, it presupposed a dramatic revision in the scientific self. The argument here is that the thickening of the concept of self in the late 18th and early 19th centuries was a condition of possibility for the view that valid scientific knowledge demanded self-repression. This hunt for a moral-epistemic scientific self is thrown into relief by the flip-side of the image of objectivity: the image of pure subjectivity. That latter image – one in which the self determines all and nature determines nothing – the inversion of the objective image – is precisely what the Rorschach Test aims to present. By examining the specific history of the inkblot test, we will have a chance to track a technology of the self – and in a far more material sense than might be expected from the important work of Michel Foucault.«

Ausgewählte Veröffentlichungen:

  • How Experiments End, University of Chicago Press, Chicago, 1987.
  • Image and Logic: a Material Culture of Microphysics, University of Chicago Press, Chicago, 1997.
  • Einstein's Clocks and Poincaré's Maps: Empires of Time, W. W. Norton, New York, 2003.