seit April 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, zuständig für die Bereiche Humboldt-Forum[1] und Humboldt-Box
2002-2009
Mitarbeiterin am Deutschen Forum für Kunstgeschichte (DFKG) / Centre allemand d'histoire de l'art in Paris, zuständig für Forschungsprojekte zu den deutsch-französischen Kunstbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert (siehe bei Publikationen)
2004-2005
Mitglied der Arbeitsgruppe Fotografie der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) Berlin
2001-2003
Lehrbeauftragte im Fach Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart und der Freien Universität Berlin
1996-2001
Ausstellungsleiterin des Kunstvereins Ulm
seit 1996
Projektleiterin für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst am Stadthaus Ulm
1993-1995
Wissenschaftliche Volontärin am Ulmer Museum
1994
Promotion im Fach Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Thema der schriftlichen Arbeit: Paul Cézanne. Stilleben
1983-1993
Studium der Kunstgeschichte, Neueren deutschen Literaturgeschichte und Theaterwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Ludwig-Maximilians-Universität München
Forschungsschwerpunkte
Kunstkritik, Kunstgeschichte und europäischer Kulturtransfer im 19. und 20. Jahrhundert