Kontakt Impressum Anmelden Intern

Lackringapparat

Printer-friendly version
Jahr: 
2005
Objektbezeichnung: 
Lackring-Apparat Z.J. 607
Bilddatei: 
Objekt des Monats der Wissenschaftlichen Sammlungen der HU- Berlin Lackring-Appa
Preview: 
Größe: 
17,5 cm x 8 cm x 7,7 cm
Objektbeschreibung: 

Mikroskopische Durchlichtpräparate sind dünne Schnitte durch Gewebe oder auch vollständige, winzige Organismen, die auf einem gläsernen Objektträger mit einem sehr dünnen Deckgläschen den optischen Eigenschaften einer transparenten, planparallelen Schicht angenähert werden. Bei Dauerpräparaten, wie sie für die universitäre Lehre und Wissenschaftsdokumentation notwendig sind, kommt neben dem präparativen Aspekt des Herrichtens und Färbens die Problematik der Konservierung hinzu. Besonders in Glyzerin-Gelatine fixierte Objekte wurden deshalb früher mit einem aufgepinselten Spiritus-Lack-Streifen luftdicht versiegelt, um sie vor Austrocknung und Schrumpfung zu bewahren. Der gezeigte Apparat mit seiner Drehscheibe diente als Hilfsmittel, einen solchen Lackring sauber aufzutragen.