Al. v. Humboldt et A. Bonplant: Recueil d'observation de zoologie et d'anatomie comparée, faites dans l'océan atlantique, dans l'intérieur du nouveau continent et dans la mer du sud pendant les années 1799, 1800, 1801, 1802 et 1803, Premier Volume, Paris 1811, Pl. XXVIII: Simia trivirgata
Tafelbandblatt 32,7 cm x 25,2 cm
Mit seinen großen gelben Eulenaugen schaut das Äffchen hellwach hinter einem Ast hervor. Unten auf Grasgrund kauert das gleiche langschwänzige Tier geduckt schlafend in seitlicher Ansicht. Nach eigenen Expeditionsskizzen ließ Alexander von Humboldt die Bilder dieses kleinen Nachtaffen, der heute wissenschaftlich Aotus trivirgatus genannt wird, in Paris von einem spezialisierten Tierzeichner anfertigen. In aufwendigster Aquatinta-Drucktechnik wurde das Bild farbig für den zoologischen Teil seiner großen Reisedokumentation vervielfältigt. |