Einst zog ein Riese übers Land,
und ward als Wunder anerkannt
Das Flugblatt zeigt die Hand des über zwei Meter großen Jacob Damman (geb. 1590). Der Mann reiste 1613/14 vom Lüneburgischen bis in die Schweiz. Als ungewöhnliche Erscheinung präsentierte er sich auf Jahrmärkten, wurde an Fürstenhöfe geladen und von Medizinern begutachtet. Der Vertrieb des Flugblattes erfolgte vermutlich bei solchen Auftritten.
Das Blatt dient als Beleg für die Existenz eines riesenhaften Mannes und fordert den Betrachter zum Größenvergleich heraus. Die Gestaltung orientiert sich an der Idee, einen Gegenstand nach dem Leben geschnitten zu vermitteln. Die Ausführung des Holzschnittes ist zwar grob und schlicht, doch konnte sich der Verkäufer offenbar auf den aufsehenerregenden Inhalt verlassen. Das Flugblatt ist in mehreren Fassungen überliefert.
Die Länge der Spann Jacob Damman, 1613,
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel,
Originalformat: 28 cm x 35 cm